|
Mitsubishi Pajero1982-1998 Jahre der AusgabeDie Reparatur und der Betrieb des Autos |
|
Mitsubissi Padschero - 1.1. Das Gerätepaneel und die Geräte der Verwaltung 1.2. Die innere Ausstattung + 1.3. Die Türschlösser 1.4. Der Tankhals des Tanks 1.5. Die Motorhaube + 1.6. Die Fenster + 1.7. Die Luke + 1.8. Die Sitze und die Sicherheitsgurte + 1.9. Der Luftairbag + 1.10. Die Geräte und die Verwaltungsorgane + 1.11. Der Start des Motors und die Führung des Wagens + 1.12. Das Zündschloß 1.13. Das protiwougonnaja System 1.14. Das Schloss der Steuerspalte 1.15. Der Start des Motors ins kalte Wetter + 1.16. Die automatische Getriebe + 1.17. Die mechanische Getriebe 1.18. Die stojanotschnyj Bremse 1.19. Das Bremspedal 1.20. Das System des Hydroverstärkers der Bremsen 1.21. Das lautliche Signal, das über den Verschleiß des Bremsleistens benachrichtigt 1.22. Das System der Antiblockierung der Bremsen 1.23. Der Hebel der Regulierung der Höhe der Steuerspalte 1.24. Das System der Lenkung mit der hydraulischen Verstärkung 1.25. Die Rückspiegel 1.26. Die Heizgeräte der Rückspiegel 1.27. Das System des Tempomats 1.28. Die Regulierung des Umfanges und der Richtung der Luft 1.29. Der Heizkörper / die Klimaanlage 1.30. Der Schalter der Klimaanlage 1.31. Die Heizung des Salons 1.32. Die Beheizung der Windschutzscheibe und der Gläser der Türen - 1.33. Im Falle des Notfalls 1.33.1. Die Anordnung des Ersatzrades, des Hebers und der Instrumente im Auto 1.33.2. poddomkratschiwanije des Autos 1.33.3. Die Senkung des Autos 1.33.4. Der Ersatz des Rads 1.33.5. Das Schleppen des Autos 1.34. Der Ersatz der Lampen 1.35. Die Macht der Lampen + 1.36. Die Scheinwerfer des Kopflichtes 1.37. Die Lampen der Beleuchtung des hinteren Nummernschildes 1.38. Die Laterne der Beleuchtung des Gepäckraumes 1.39. Die Lampen für die Lektüre der Karten 1.40. Das obere Deckengemälde 1.41. Die obere Laterne des Bremslichtes 1.42. Die ferne Laterne 1.43. Die Schutzvorrichtungen + 1.44. Die Identifizierungsnummern und die informativen Schilder + 2. Die technische Wartung + 3. Die Motoren + 4. Das System der Abkühlung + 5. Das System des Schmierens + 6. Das Stromversorgungssystem + 7. Das System der Ausgabe + 8. Das Brennstoffsystem + 9. Der Fahrteil + 10. Die Aufhängung und die Lenkung + 11. Das Bremssystem + 12. Die Karosserie + 13. Die elektrische Ausrüstung + 14. Die Elektroschemen |
1.33. Im Falle des Notfalls1.33.1. Die Anordnung des Ersatzrades, des Hebers und der Instrumente im Auto
Die Anordnung des Ersatzrades, des Hebers und der Instrumente im Auto
Der Heber und der Griff des Hebers werden in der Abteilung für die Instrumente unter dem Rücksitz bewahrt. Der Heber
Der Griff des Hebers
Die Instrumente
Das Ersatzrad
Das Ersatzrad ist auf wnja schnej der Seite der Hintertür bestimmt. Um das Schloss abzunehmen, stellen Sie den Schlüssel in die Spalte des Schlosses ein und nehmen Sie es vom Bolzen ab. Drehen Sie die Bolzen der Befestigung des Ersatzrades bei der Hilfe gajkowerta los.
Die Warnung
Die Warnung poddomkratschiwanije und der Ersatz des Rads Die Punkte der Anlage des Hebers
Vor der Anlage des Autos auf den Heber, stellen Sie das Auto auf stojanotschnyj die Bremse. Auf den Autos mit der mechanischen Getriebe übersetzen Sie den Hebel der Umschaltung der Sendungen in die Lage der neutralen Sendung. Auf den Autos mit der automatischen Getriebe werden die Parksendung R aufnehmen und drehen Sie den Schlüssel im Zündschloß in die Lage LOCK um. Stellen Sie den Heber unter einem der Punkte für die Anlage des Hebers, vorgeführt auf der Zeichnung fest. Verwenden Sie den Punkt der Anlage des Hebers, am ersetzten Rad nächst ist, oder zum Rad, auf das man die Ketten für die Verbesserung der Kupplung mit dem Weg feststellen muss. Die Warnung |
|